
BILSTER BERG – Bad Driburg
Enge Kurven, eine lange Gerade und die anspruchsvolle „Mausefalle“: Man merkt, dass Formel-1-Architekt Hermann Tilke den Bilster Berg in NRW konzipiert hat.
Programm – Ganztags
Das Programm für diesen Tag sieht wie folgt aus:
08:00 – 08:45
Anmeldung
08:45 – 09:00
Briefing
09:00 – 09:15
Erkundungsrunden
09:15 – 12:30
Offenes Fahren (Open Pitlane)
12:30 – 13:30
Mittagspause
13:30 – 17:00
Offenes Fahren (Open Pitlane)

PREIS
Die Teilnahme am ganzen Tag (08:00 – 17:00 Uhr) liegt bei 989,00 €.
Zweite Fahrer oder Beifahrer zahlen 150 € pro Person.
Es ist also möglich, ein Auto mit mehreren Fahrern zu teilen.

Anforderungen
- Die Fahrzeuge müssen frei von Flüssigkeitslecks sein und über ordnungsgemäß funktionierende Bremsen und Gurte verfügen. Ein Überrollkäfig oder Mehrpunktgurte sind nicht erforderlich. Eine Abschleppöse muss vorhanden (und vorzugsweise vormontiert) sein.
- Es besteht Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer.
- In Zandvoort dürfen maximal 92 dB erzeugt werden; dies wird überwacht.
- Ab 27 Jahren
- Die Zahlung muss im Voraus oder spätestens am Vortag selbst erfolgen (EC-Karte oder bar).
- Die Teilnahme mit einem Elektro- oder Hybridauto ist derzeit nicht erlaubt.
AUF EINEN BLICK

Termin
08.04.2022

Strecke
Bilster Berg (Deutschland)

Anmeldung
8 Uhr

Fahrzeit
9 bis 17 Uhr

Sportwagen
Eigener Sportwagen

Teilnehmer
10 von DAVID Racing

Inklusive
Racecheck, Verpflegung

Teilnahme-gebühr
989,00 €

Beifahrer/ Zweitfahrer
150,00 €

Wetter
Trackdays
Die Track Days zeichnen sich durch eine straffe Organisation, aber eine freundliche Atmosphäre in der Boxengasse und auf der Strecke aus. Es sind ausdrücklich keine Renntage, und Dinge wie gegenseitiges Ausbremsen an der Kante und das Durchfahren von Kurven Türgriff gegen Türgriff sind verboten.
Die Absicht ist, dass sich jeder an unseren Tagen wohlfühlt, vom schnellen, erfahrenen Rennfahrer bis zum absoluten Anfänger in seinem Straßenauto, und das ist nur möglich, wenn jeder auf den anderen Rücksicht nimmt. Der schnellere Fahrer muss auf die langsameren Fahrer Rücksicht nehmen, und von den langsameren Fahrern wird erwartet, dass sie sich möglicher Geschwindigkeitsunterschiede bewusst sind und ihre Spiegel genau im Auge behalten.