
Benjamin David
Fahrer, Gründer & Geschäftsführer, Internationale Rennlizenz D
„Ich erinnere mich gut daran, wie meine Tante mich mit fünf Jahren auf die Rückbank des Porsche 911 Carrera ihres Freundes setzte – ein Schlüsselmoment für meine Leidenschaft für Sportwagen und Pferdestärken, die mich als Jugendlicher regelmäßig auf die Kartbahn in Lüneburg führte und später auch zu meiner Ausbildung zum Automobilkaufmann bewegte. Nachdem ich 2009 dann das erste Mal selbst auf die Rennstrecke rollte, ließ mich die Euphorie für den Motorsport nie wieder los und dank meiner verschiedenen beruflichen Stationen als Autoverkäufer, unter anderem im Hamburger Porsche Zentrum, fand man mich nun regelmäßig auf den Racetracks des Landes – ob im kleinen Porsche Boxster, im 911 Turbo oder im 918 Spyder.
Im Sommer 2021 erwarb ich auf dem Hockenheimring schließlich meine internationale Rennfahrerlizenz D. Mein großer Traum? Einmal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an den Start gehen.
Heute bin ich Geschäftsführer von DAVID Racing und gleichzeitig Inhaber von DAVID Finest Sports Cars, dem größten markenunabhängigen Händler für Sport- und Premiumfahrzeuge in Norddeutschland. Hier entstand auch die Gründungsidee für DAVID Racing, als gleich mehrere unserer autobegeisterten Kund:innen den Wunsch äußerten, sich gerne selbst einmal auf der Rennstrecke probieren zu wollen.
Mit der Vision, noch viel mehr Menschen die Passion und Faszination für den Motorsport näherzubringen und für eine Community, die das gleiche Hobby teilt, einen Ort der Begegnungen zu schaffen, machten wir uns an die Arbeit.
Nun haben wir hierfür in allen Bereichen genau die Rahmenbedingungen geschaffen, um bei unseren Trackdays immer wieder ein ganzheitliches, unvergessliches Erlebnis zu schaffen – von dem ersten Blick in die Boxengasse und der theoretischen Einführung über das Austesten der eigenen Grenzen in einem Supersportwagen bis hin zum gemeinsamen Dinner und dem Foto als Andenken. Mein Ziel ist es, dass alle, die gemeinsam mit uns Gas gegeben haben, nach Haus gehen und denken „Das möchte ich noch einmal erleben!“.
Ich freue mich auf jede:n einzelne:n von Euch – wir sehen uns auf der Rennstrecke!
Dirk Freischmidt
Carchief, Werkstattleiter
„Bei einem Rennen ist meine Konzentration auf dem Höchstlevel: Für das Tanken haben wir 35 Sekunden, für den Räderwechsel nur wenige Augenblicke. Obwohl ich als Werkstattleiter/Carchief nicht selbst auf der Strecke unterwegs bin, da mein Verantwortungsbereich in der Vorbereitung und Versorgung der Rennfahrzeuge liegt, ist jeder Renntag für mich einzigartig. Es ist körperlich und mental immer wieder herausfordernd, denn mein Team und ich sind für die Sicherheit der Autos und auch der Fahrenden zuständig, dennoch ist es jedes Mal wieder eine Belohnung für mich, die anhaltende Euphorie zu spüren.


Dirk Freischmidt
Carchief, Werkstattleiter
„Bei einem Rennen ist meine Konzentration auf dem Höchstlevel: Für das Tanken haben wir 35 Sekunden, für den Räderwechsel nur wenige Augenblicke. Obwohl ich als Werkstattleiter/Carchief nicht selbst auf der Strecke unterwegs bin, da mein Verantwortungsbereich in der Vorbereitung und Versorgung der Rennfahrzeuge liegt, ist jeder Renntag für mich einzigartig. Es ist körperlich und mental immer wieder herausfordernd, denn mein Team und ich sind für die Sicherheit der Autos und auch der Fahrenden zuständig, dennoch ist es jedes Mal wieder eine Belohnung für mich, die anhaltende Euphorie zu spüren.
Die Leidenschaft für Autos habe ich von meinem Opa geerbt, der damals genau wie ich als Meister in einer Werkstatt tätig war und mir zeigte, welches technische Wunder sich unter einer Motorhaube versteckt. Den Rennsport habe ich dann 2002 für mich entdeckt, als ich das erste Mal Teil der Technikcrew vom Team „RAFFAY“ beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring war. Nachdem ich einige Jahre lang in Österreich noch mehr professionelle Rennstrecken-Erfahrung sammelte, beschloss ich 2013 mich im Rennstall von Dempsey-Proton Racing vorzustellen – mit Erfolg. In diesem Rahmen betreute ich als Carchief mehrmals den Wagen des US-Schauspielers Patrick Dempsey bei seinen Teilnahmen am 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Mittlerweile reise ich regelmäßig zu den verschiedensten Races auf der ganzen Welt. Ich habe das Glück, meine zwei Leidenschaften in einem Beruf zu vereinen: Ich kann sowohl das Adrenalin im Rennstall spüren als auch die Detailarbeit und Vielseitigkeit als Werkstattleiter für unsere Kund:innen im Autohaus bei DAVID Finest Sports Cars ausführen.
Wie würde ich meinen Aufgabenbereich bei DAVID Racing beschreiben? Ich bin der Mann hinter den Autos. Die Hauptaufgaben für mich bestehen darin, dafür zu sorgen, dass die Sport- und Rennfahrzeuge pünktlich zu den Trainings und Rennen fertig sind und einem gründlichen Check-up unterzogen wurden. Die Sicherheit spielt auf der Rennstrecke die zentrale Rolle, da ist auch die feuerfeste Kleidung inklusive Overall und Handschuhen Programm! Sowohl wir selbst als auch die Fahrenden sollen am Ende des Tages unversehrt und mit einem einmaligen Erlebnis im Gepäck nach Hause fahren.“

Pierre Ribbers
Organisator, Instruktor, Marketing- & Eventmanager, Nationale Rennlizenz A
„Ich liebe es Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern! Mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Eventbranche, bin ich Dein Ansprechpartner rund um Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Kooperationen.”